PKV-Finanztest 03 2025 „Gute Tarife gibt es auch günstig“
Schon die Überschrift zeigt wieder den Fehler in der Denkweise der Tester.
Wie in allen mir bekannten PKV Tests von Stiftung Warentest Finanzen legen die Tester den Schwerpunkt wieder auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich zitiere den alten englischen Sozialreformer John Ruskin (1819-1900)
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, dass sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld um für etwas Besseres zu bezahlen„
Das gilt ganz besonders auch für die private Krankenversicherung, die ja ein Leben lang halten soll.
Hier eine der Top Empfehlung für Angestellte und Selbständige aus PKV-Finanztest 03 2025:
„Mit einem preiswerten Tarif aus unserem Test sind Sie gut versorgt. Die günstigste Tarifkombinantion für Angestellte und Selbständige bietet Arag (ME600, KTV42 150 PVN)“
Der Tarif hat 600 Euro Selbstbeteiligung.
Angestellte und Selbständige über einen Kamm zu scheren, ist neben dem Schwerpunkt auf das „Preis / Leistungsverhältnis“ zu setzen, der nächste Fehler. Wir empfehlen für Angestellte immer eine geringere Selbstbeteiligung oder besser noch keine SB, da Angestellte die Hälfte der Beiträge von Ihrem Arbeitgeber erstattet bekommen. Begrenzt ist der Arbeitgeberzuschuss durch Höchstgrenzen. Werden diese überschritten, weil z.B. Kinder mitversichert sind, kann auch bei Angestellten ein Selbstbeteiligung sinnvoll sein.
Tarife haben unterschiedliche Leistungen und Kalkulationsansätze. Der im Vergleich empfohlene Tarif der Arag ist nach unserer Meinung unterkalkuliert, was allein schon der Vergleich mit den älteren Arag Tarifen zeigt.
Arag Krankenversicherung Vergleich – Stand 02/2025
Hier sehen Sie eine Auswahl der Arag Tarife Med Extra und Med Best sowie ältere noch im Verkauf befindleiche Bausteintarife der Arag für einen 35 jährigen (inkl. 150 EUR Krankentagegeld ab 43. Tag) mit Angabe der Leistungsstärke.
Der leistungsstärkste Tarif steht oben. Der Vergleich wurde mit dem Programm Levelnine erstellt.

Das ist mir egal! Ich möchte dennoch heute das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! (Klick)
PKV Finanztest 2019 „Bund fürs Leben“
Wie auch schon in den letzten Ausgaben von Finanztest zum Thema private Krankenversicherung ist die Herangehensweise von Finanztest nach wie vor diletantisch. Der Schwerpunkt liegt immer noch zu 80 Prozent auf dem aktuellen Preis- Leistungsvergleich. (Siehe Seite 85 im Test)
Wie vergänglich diese Herangehensweise aus PKV Finanztest 2019 ist, sehen Sie in den hier hinterlegten Versicherungsvergleich der Top drei Empfehlungen für Beamtinnen und Beamte. Der erste Vergleich zeigt eine 35 jährige Beamtin mit Versicherungsbeginn in 12 / 2019 vor der Beitragsanpassung zum 01.01.2020. Der zweite Vergleich zeigt die 35 jährige Beamtin nach der Beitragsanpassung. (Ich habe, um dies zu simulieren, das Geburtsdatum 1984 im zweiten Vergleich auf 1985 geändert)
Finanztest 2019 Versicherungsvergleich Beamtin 35 Jahre 12.2019
Finanztest 2019 Versicherungsvergleich Beamtin 35 Jahre 01.2020
Viel wichtiger als das Preis- Leistungsverhältins sind, denke ich, die Leistungen in sich.
In diesem Bereich haben die Testsieger durchaus Ihre Schwächen. Insbesondere die Begrenzung der Leistungen auf sogenannte Preis Leistungs Verzeichnisse (Im Vergleich mit einem Gewichtssymbol gekennzeichnet) birgt immer ein Kostenrisiko. Egal ob sich das Preis Leistungsverzeichnis auf Zahnersatz, Hilfsmittel oder auf Heilmittel bezieht.
Drum prüfe wer sich ewig bindet.
Private Krankenversicherung

Unser Versprechen an Sie:
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und anerkannt.
- Kostenlos vergleichen und sparen!
- Anonyme und unverbindliche Angebote!
- Zwei Wochen allgemeines Widerrufsrecht!
- Datensicherheit durch durchgängige SSL-Verschlüsselung!
Sie haben Fragen?
Dann nutzen Sie unsere Terminvereinbarung
oder rufen Sie uns unter Telefon 03644 / 518 018 oder 0173 / 57 15 099 an.
PKV Finanztest 2014 „Der beste Vertrag“
Finanztest 05 2014 private Krankenversicherung – Mit Zitronen gehandelt!

Der Schwerpunkt bei der Testauswertung liegt einzig auf dem aktuellen Preis- Leistungsvergleich. (Siehe Seite 74 Finanztest private Krankenversicherung mittlere Spalte) Eine aus meiner Sicht, sehr kurzfristige und diletantische Sicht wenn man sich die Langfristigkeit einer solchen Versicherung vor Augen führt. Dies ist in der Art und Weise der Beitragskalkulation der privaten Krankenversicherung begründet. Die finanzielle Substanz, Größe der Versicherungsgesellschaft oder z. B. die Rechtsform (haben wir es mit einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit oder mit einer Aktiengesellschaft zu tun) wurden in der Betrachtungsweise nicht berücksichtigt. Weitere Indizien für die lieblose Recherche der Grundlagen des PKV Finanztest 2014, finden Sie auf Seite 68 des Tests. Unter der Überschrift „Gut versorgt im Krankenhaus“ wird für Beamte die Interesse an Abrechnungen auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte wünschen, die Alte Oldenburger empfohlen. Top Tip! Bei Beamten ist es die Regel, dass 50 bis 70 % der Leistungen von der Beihilfestelle bezahlt werden. Bei Kindern sind das sogar bis zu 80 %, die von der Beihilfe bezahlt werden. Nun ist es aber leider so, dass der Beihilfeergänzungstarif der Alten Oldenburger diese Lücke nicht schließt. Beamte werden demzufolge auf einem Großteil Ihrer Rechnungen sitzen bleiben. Wenn es sich hierbei um eine teure Operation für mehrere Tausend Euro handelt kann das schnell an die Substanz gehen. Genau die gleiche Problematik haben auch die alternativ zur Alten Oldenburger empfohlenen Beamtentarife der Universa! Solide Anbieter wie der Deutsche Ring oder die Barmenia die für Beamte hier Tarife anbieten die wirklich gut leisten, werden hingegen gar nicht erwähnt. Jedem Beamten der sich aufgrund dieser Berichterstattung für die Alte Oldenburger oder die Universa entschieden hat, empfehle ich schon mal, unter dem folgenden Link eine für Ihn passende Rechtsschutzversicherung zu wählen. Keine drei Sätze weiter folgt nun die Empfehlung, dass für Selbständige unter anderem der Tarif A75 der SDK (Süddeutschen Krankenversicherung) eine gute Lösung für die Krankenhausbehandlungen sei. Die SDK ist ein grundsolider Versicherer, ich selbst bin dort seit 1993 versichert und bin zufriedener Kunde. Leider handelt es sich bei dem Tarif A75 allerdings um einen Ambulanttarif der keinerlei Krankenhausleistungen beinhaltet. Guten Morgen liebe Finanztester!!!
Auch bei den Leistungskriterien für die Erlangung eines Top Ergebnisses stellt man sich die Frage, mit welcher Kompetenz hier die Auswahl getroffen wurde. Hier nur ein Beispiel: „stationäre Psychotherapie mehr als 30 Behandlungstage im Jahr“ (siehe Seite 75 oben Mitte)
Liebe Finanztester, haben Sie sich schon mal gefragt, welchen Einfluss Sie als stationär aufgenommener Patient einer Psychotherapiebehandlung auf die Dauer dieser Maßnahme hätten? Kennen Sie den Begriff Einweisung und die rechtlichen Folgen?
Und last but not Least, wissen Sie wie teuer ein stationäre Psychotherapie auch am 31sten, 32sten und 33sten Tag ist?
So haben die Tester im Finanztest 2014 getestet:
Finanztest Private Krankenversicherung – „günstigste“ Tarife für Beamte, Selbstständige und Arbeitnehmer
Bei der Untersuchung wurden die aktuellen Prämien für Selbstständige, Arbeitnehmer und Beamte unter die Lupe genommen. Als Basis diente dabei jeweils ein 35-jähriger Modellkunde ohne Vorerkrankungen. Bei den Tarifangeboten für Selbstständige wurde die Tarifkombination VKS+u, KHPnu, KHUnu“ des Versicherers Provinzial Hannover Testsieger. Mit einer Note von 1,5 gab es das Qualitätsurteil „sehr gut“. Für Angestellte boten die Huk-Coburg mit dem Tarif „Komfort2“ gemeinsam mit der Provinzial Hannover Tarif „VKA+u – KHPnu, KHUnu“die günstigste PKV im Test an. Den günstigsten Beihilfetarif für Beamte bietet 2014 der Versicherer Huk-Coburg mit dem Tarif „B501“ sowie die Concordia mit der Tarifvariante „Huk-Coburg mit dem Tarif „B 501“.
Kriterien Finanztest Private Krankenversicherung
Die Benotung wurde alleinig aufgrund des jeweiligen Preis-Leistungs-Verhältnisses gefällt. Da es sich bei den getesteten PKV Tarifen ausschließlich um Angebote handelt, die frühestens seit Januar 2013 auf dem Markt sind, konnte die Beitragsstabilität beim Test nicht bewertet werden. Das Problem bei solch günstigen Tarifen ist jedoch, dass aufgrund der niedrigen Beiträge auch weniger Altersrückstellungen gebildet werden können. Dies kann zu stärker steigenden Prämien im Alter führen.
Im Vergleich zu anderen Versicherungen ist es bei der PKV nicht so ohne Weiteres möglich, den Anbieter zu wechseln. Dies liegt in erster Linie daran, dass die gebildeten Altersrückstellungen bei einem Wechsel zu einem gewissen Teil verloren gehen. Deshalb ist es hier besonders wichtig, die einzelnen Tarife zu vergleichen, um das individuell für einen Versicherungsnehmer beste Angebot zu finden. Ein reiner Preisvergleich ist hierfür keinesfalls ausreichend.
Video zum PKV Test von Finanztest 2014:
Sie möchten mit diesem Video mehr über die Grundlagen des PKV Finanztest 2014 erfahren? Dann schalten Sie bitte Ihre Lautsprecher ein! Ergänzend finden Sie unter dem Folgenden Link weitere Informative Videos zum Thema private Krankenversicherung.
Sie haben Fragen? Terminkalender Carl Gitter – hier geht es zu Ihrem online Besprechungstermin
Sie haben noch keinen Termin vereinbart? Hier haben Sie die Möglichkeit eine Onlinebesprechung oder einen Termin bei mir im Büro zu reservieren.

Über unseren Onlineterminkalender tragen Sie einfach Ihren Terminvorschlag ein. Dies ist für Sie ganz einfach. Sie erhalten im Nachgang eine Terminbestätigung. Die individuelle Beratung findet bei Ihnen zuhause oder im Büro ohne Hausbesuch statt. Dies erspart Ihnen kostbare Zeit und lange Wege. Sie erleben die Beratung live über Telefon und Internet, ganz so, als ob wir zusammen in einem Raum sitzen.
Klicken Sie jetzt hier und buchen Sie Ihren Termin!
Wir analysieren – Sie profit